Dein Job in der Pflege
Wir suchen Menschen mit Herz, die Verantwortung übernehmen und Sinn in ihrer Arbeit finden. Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert – schnell, digital und persönlich.
Unsere offenen Stellen
Werde Teil eines Teams, das Pflege mit Herz, Verstand und Verantwortung lebt.
Egal ob in der Leitung, Pflege oder im Haushalt – bei uns zählt Menschlichkeit genauso wie Professionalität.
Führe ein engagiertes Pflegeteam, sichere Qualität und bringe deine Erfahrung in Organisation, Personalführung und Pflegekoordination ein.
Du übernimmst die medizinische und pflegerische Betreuung unserer Patient:innen mit Herz, Fachwissen und Verantwortung – ambulant in Hamburg.
Unterstütze Pflegefachkräfte bei der täglichen Versorgung und schenke unseren Patient:innen Nähe, Struktur und Zuverlässigkeit im Alltag.
Versorge Patient:innen nach ärztlicher Anordnung – z. B. Wundpflege, Medikamentengabe und Vitalzeichenkontrolle – direkt bei ihnen zu Hause.
Hilf älteren oder pflegebedürftigen Menschen im Alltag – beim Einkaufen, Kochen, Putzen und in kleinen Momenten, die den Alltag leichter machen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Dann starte deine Bewerbung bei ACM Pflege – schnell, digital und persönlich.
Häufig gestellte Fragen zum ACM Pflegedienst Hamburg
Was macht der ACM Pflegedienst genau?
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst in Hamburg und betreuen Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Unser Team unterstützt bei der Grundpflege, Behandlungspflege, 24-Stunden-Pflege, Pflegeberatung und Alltagshilfe. Ziel ist es, Lebensqualität, Selbstständigkeit und Würde im vertrauten Umfeld zu erhalten.
Wer kann Leistungen der ambulanten Pflege erhalten?
Pflegebedürftige Menschen jeden Alters – egal, ob aufgrund von Alter, Krankheit oder Unfall – können unsere Unterstützung in Anspruch nehmen. Die Kosten werden je nach Bedarf und Pflegegrad von der Pflege- oder Krankenkasse übernommen.
Wie werden die Pflegeleistungen finanziert?
Die Finanzierung hängt von der Art der Leistung ab: • Grundpflege & Alltagshilfe: über die Pflegekasse (Pflegegrad erforderlich) • Behandlungspflege: über die Krankenkasse (ärztliche Verordnung) • Private Zusatzleistungen: können individuell vereinbart werden
Wir beraten Dich und Deine Angehörigen kostenlos, welche Leistungen Dir zustehen und helfen bei der Antragstellung.
Wie oft kommen die Pflegekräfte vorbei?
Das hängt ganz vom persönlichen Pflegebedarf ab – von mehrmals täglich bis zu mehrmals wöchentlich. Wir planen die Einsätze individuell und zuverlässig, damit feste Bezugspersonen entstehen und Vertrauen wächst.
Wie arbeitet der ACM Pflegedienst?
Unser Ansatz ist menschlich, respektvoll und individuell. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, hören zu und gestalten Pflege so, dass sie wirklich zum Leben passt – nicht umgekehrt. Unser Team besteht aus erfahrenen Pflegekräften, die mit Herz und Kompetenz arbeiten.
Können Angehörige in die Pflege eingebunden werden?
Ja, unbedingt! Wir beziehen Angehörige aktiv mit ein – durch Beratung, gemeinsame Planung und auf Wunsch durch Anleitung im Alltag. Denn gute Pflege funktioniert am besten, wenn alle an einem Strang ziehen.
Bietet ACM auch Pflegeberatung an?
Ja, wir führen Pflegeberatungen nach §37 Abs. 3 SGB XI durch. Dabei beraten wir Pflegebedürftige und Angehörige individuell zu Leistungen, Pflegegraden, Kostenübernahme und zur Organisation der häuslichen Pflege.
Was gehört zur Alltagshilfe oder hauswirtschaftlichen Unterstützung?
Unsere Alltagshilfen übernehmen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäschepflege oder Begleitung zu Terminen. Sie sind da, wenn körperliche oder zeitliche Einschränkungen Hilfe notwendig machen.
Was ist der Unterschied zwischen Grundpflege und Behandlungspflege?
Grundpflege umfasst Hilfe bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität. • Behandlungspflege beinhaltet medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe oder Injektionen – auf ärztliche Verordnung.
Bietet ACM auch 24-Stunden-Pflege an?
Ja, wir organisieren und begleiten Rund-um-die-Uhr-Betreuung für Menschen, die kontinuierliche Unterstützung benötigen. Dabei achten wir auf feste Bezugspersonen, Sicherheit und ein familiäres Umfeld.
In welchen Stadtteilen von Hamburg ist ACM aktiv?
Wir sind in ganz Hamburg tätig – insbesondere in den Bezirken Wandsbek, Harburg, Eimsbüttel, Altona, Hamburg-Mitte und Bergedorf. Unsere Einsätze werden so geplant, dass unsere Pflegekräfte kurze Wege und ausreichend Zeit für jede Betreuung haben.
© 2025 ACM Ambulanter Pflegedienst GmbH & Co. KG
Diese Website wurde realisiert von: Nimeris